Reisen mit Kindern

Damit die schönste Zeit des Jahres auch wirklich für die ganze Familie erholsam wird, ist eine gute Planung unumgänglich. Reisen mit Kindern heißt, die Bedürfnisse für Kinder und Eltern gleichermaßen zu erfüllen. Das Beachten von einzelnen Kriterien ist im Vorfeld bei der Planung eine wichtige Voraussetzung um den Ansprüchen aller Familienmitglieder gerecht zu werden. Vergessen Sie nicht bei den Planungsvorbereitungen die Gültigkeit der Ausweise und Impfpapiere zu prüfen.

Planung ist das Schlagwort für einen gelungenen Familienurlaub. Beginnen Sie früh genug mit der Urlaubsplanung, um sicher zu gehen die gewünscht Unterkunft im ausgesuchten Urlaubsort auch wirklich zu bekommen. Wählen Sie eine Unterkunft, wo Kinder auch wirklich willkommen sind und genug Bewegungsfreiräume haben.

Die ideale Reisedauer sollte mindestens 14 Tage betragen. So haben die Kleinen ausreichend Möglichkeit sich an die Gegebenheiten zu gewöhnen. Gemeinsam sollte das Reiseziel besprochen und Entschieden werden. So kann jedes Familienmitglied seinen ganz besonderen Wunsch einbringen. Ist die Entscheidung des Reiseziels gefallen, erkundigen Sie sich bitte nach den klimatischen Verhältnissen. Hier ist darauf zu achten, dass das Klima für Kinder gut verträglich sein sollte.

Ganz gleich ob Sie mit dem Auto, mit der Bahn oder dem Flugzeug reisen, planen Sie eine nicht all zu lange Fahr- oder Flugzeit. Lange Autofahrten sind meistens die reinsten Nervenkiller für Eltern und Kinder. Planen Sie regelmäßig Pausenzeiten ein und beschäftigen Sie die Kinder mit Bewegungsspielen. So fällt das Stillsitzen später im Auto nicht so schwer. Packen Sie auch ausreichend Getränke und leichte Speisen ein.

Auch bei Flugreisen sollte der Zeitaufwand vor dem Abflug in die gesamte Reisezeit mit einkalkuliert werden. Denn die Check-In-Zeiten –meistens zwei Stunden vor Flugbeginn – könnten bereits für Kinder sehr lang werden.

Beitrag teilen: