Worauf man bei der Eröffnung eines Tagesgeldkontos achten sollte

Tagesgeldkonten werden in der Regel von den Direktbanken mit einer günstigen variablen Verzinsung über das Internet angeboten. Das Tagesgeldkonto ist die moderne Form der kurzfristigen Geldanlage, mit ständig steigendem Marktanteil.

In vielen Fällen sind die Zinsen höher als bei Festgeldanlagen und der Inhaber kann täglich über sein Geld verfügen. Das Tagesgeldkonto wird über das Internet bequem von zu Hause geführt. Beachtet werden muss, dass es kein Girokonto ist und normale Bankgeschäfte damit nicht möglich sind. Das Geld wird immer auf ein vorher angegebenes Referenzkonto überwiesen.

Die Kontoführung für Tagesgeldkonten ist bei den Direktbanken kostenlos. Das Geld ist hier genauso sicher wie bei jeder anderen Bank. Die Direktbanken gehören in der Regel einem zusätzlichen Einlagensicherungsfond an, so dass dann auch größere Sparbeträge zu 100 % sicher sind. Vor der Kontoeröffnung sollte das geprüft werden (Geschäftsbedingungen, oder Nachfrage).

Die Bedingungen und Zinsen für die Tagesgeldkonten sind sehr unterschiedlich und sind genau zu prüfen. Es gibt Direktbanken, die einen monatlichen Mindestgeldeingang, oder Mindestumsatz auf dam Tagesgeldkonto verlangen. Andere haben gestaffelte Zinsen, die vom Guthaben abhängig sind. Es gibt auch Anbieter, wo das Tagesgeldkonto mit Fonds gemischt angeboten wird. Hier muss der Anleger wissen, dass einerseits die Zinsen höher sein können, aber auch ein Risiko vor Verlust besteht.

Auch die Gutschrift der Zinsen kann unterschiedlich erfolgen (monatlich, Quartalweise, oder jährlich). Es gibt auch Direktbanken mit hoher Verzinsung, wo keine weiteren Bedingungen gestellt werden und die Zinsgutschrift monatlich erfolgt. Dazu gibt es dann noch eine kostenlose Kreditkarte, wo weltweit an den entsprechenden Akzeptanzstellen bezahlt, oder am Geldautomaten Geld ohne Zusatzgebühren geholt werden kann.

Da die Zinsen variabel sind, ist es sinnvoll, wenn der Markt vom Kunden regelmäßig abgeprüft wird. Günstig ist auch, wenn mehrere kostenlose Tagesgeldkonten bestehen. Bei Zinsschwankungen kann der Kontoinhaber sofort reagieren.

Der Antrag zur Kontoeröffnung kann oft sofort im Internet ausgefüllt und verschickt werden. Nach Überprüfung und Bestätigung der Daten wird das Tagesgeldkonto kurzfristig frei geschalten.

Beitrag teilen: